Hier findest Du den bisherigen Changelog aus dem Archiv als Plain-Text. Fortlaufend werden Changelogs monatlich veröffentlicht.2019-12-08T23:00:00Z
- Verbesserte Darstellung der Trustpilot Widgets im direkten Shop (nas.noez.de)
- Kreditkartenzahlung steht nun auch nicht-Verifizierten Neukunden/Kunden vorbehaltlich einer Riskiko-Ablehnung zur Auswahl.
- Fix: Icon bei Google Sign in wurde nicht korrekt dargestellt.
- Nicht benötigte / verpflichtende Felderwerden während der Neukundenregistrierung nicht mehr angezeigt. Diese können später im Account durch den Kunden hinterlegt werden.
- Wenn nicht verifiziere Benutzer eine Bestellung abgeschlossen haben, war die Rechnung automatisch auf „Crypto Payment“ beschränkt. Eine Änderung der Zahlungsmethode war nur durch den Support realisierbar. Ab sofort stehen alle Zahlungsmethoden außer Paypal frei zur Verfügung.
- Kunden haben ab sofort die Möglichkeit eigene Beschreibungen zu Produkten hinzuzufügen
- Neue Übersicht der vServer auf der Startseite
- Überarbeitung der Tarife (Pakete)
- Umgestaltung der Darstellung von dedizierten Servern inklusive detailreicheren Angaben
- Verbesserte Darstellung der Konfigurator-Produkte auf der Startseite und den Unterseiten
- Erhöhung der Provision für angeworbene Neukunden von 15% auf 50% für die erste Bestellung des angeworbenen Neukunden.
- Teamspeak 3 Server sind ab sofort zu erwerben
- Diverse Updates im DNS Manager für .de Domains. Fehler bei MX Einträgen welche fälschlicherweise ausgegeben wurden, wurden behoben
- Einführung CS 1.6 Server
- Einführung CS:S Server
- Einführung CS:GO Server
- Einführung Mordhau Server
- Einführung Minecraft Server
- Einführung ARK: Survival Evolved Server
- Einführung Arma3 Server
- Einführung 7 Days 2 To Die Server
- Einführung Garrys Mod Server
- Einführung Team Fortress 2 Server
- Einführung Rust Server
- Einführung Battalion 1944 Server
- Überarbeitung vServer Vergleichsseite
- Neue Sortierung der Navigation der Front-Page noez.de
- Diverse Formatierungsfehler in Ankündigungen und Netzwerkmeldungen behoben.
- Besucher welche durch einen Affiliate-Link zu noez.de kommen, werden nicht mehr auf nas.noez.de, sondern auf noez.de landen.
- Seltener Fehler bei Zahlung mit Applepay behoben.
- Update der Zahlungsanbieter inkl. Logos/Icons
- Der bisher interne Changelog wird ab nas4 für die Öffentlichkeit freigegeben
- Nachträgliches Verknpüfen von noez & Socialmedia Accounts ist nun möglich
- Desensibilisierung für automatische Suspendierungen für Kunden bei Missbrauch. Sensibilität wurde um 30% reduziert
- Reduzierung der angezeigten Felder im Registrierungsprozess auf die Pflichtfelder reduziert
- Invisible Captcha auf der Startseite
- Nachträgliche Verifizierung für Kunden freigegeben
- Kunden können nun im Tauschprogramm-Prozess bereits den neuen LXC Server auswählen und sehen den künftigen Preis
- Verbesserung der Zahlungsmittelauswahl. Bisher wurden nicht alle Zahlungsmittel direkt angezeigt sondern haben sich hinter dem jeweiligen Payment Service Provider „versteckt“, diese werden dem Kunden nun direkt angezeigt.
- Bestellungen vor dem 08/08 werden nicht qualifizert für das OpenVZ Tauschprogramm wegen Missbrauch
- Reduzierung des Textes auf der Tauschprogramm Seite für OpenVZ
- Einführung Konfigurator für LXC SSD Serie
- Preis pro IP pro Monat von 2,50 Euro auf 1,50 Euro reduziert
- Einführung von LXC vServern mit SSD Speicher und diversen weiteren Features unter dem Namen „LXC SSD“
- Einführung einer Plattform zum Umtausch alter OpenVZ Server in LXC/KVM Server. Dabei prüft das System die Qualifizierung, erstellt dann, sofern qualifizert den Gutschein und nimmt den alten OpenVZ Server in Zahlung.
- Lockerung der Telefonverifizierung. Die Telefonverifizierung ist nun optional zum freischalten diverser Zahlungsmethoden.
- Einblendung von Trustpilot Bewertungen im Interface
- Umstellung nas.noez.io auf nas.noez.de
- Login mittels Social Media Accounts (Facebook, Google, Twitter) möglich.
- Verbesserung der Ladezeit von noez.de unter Inhilfenahme von Google Pagespeed Insights.
- Englische Sprache für noez.de als Beta freigegeben.
- Reduzierung Preise .de Domain (dauerhaft) va Transfer
- Abschluss Pro-Mitgliedschaft bei Trustpilot und Implementierung der Trustpilot Widgets auf noez.de
- Einführung LXC Modul 4. Generation mit diversen Bug-Fixes
- Redesign der Front-Webseite noez.de
- Schnellregistrierungsformular auf der Startseite noez.de zum schnellen Erstellen eines Accounts für Neukunden
- Webspace von Domains in Navigation auf Front-Page abgekoppelt
- Wiedereinführung Bitcoin mit neuem Zahlungspartner Coinify
- Neben der klassischen Zahlung via Bitcoin unterstützen wir ab sofort auch die Zahlung mittels Bitcoin Cash ABC, Binance Coin, Bitcoin Cash SV, Dogecoin, Ethereum Classic, Ethereum, Litecoin, NEO, OmiseGO, TRON & Ripple.
- Bitpay wird nicht mehr unterstützt.
- Ausblendung bereits gelöschter/stornierter Produkte und Rechnungen für den Kunden
- Einführung LXC Modul 3. Generation mit diversen Bug-Fixes
- Funktion „hohes Risiko“ für Support-Mitarbeiter freigegeben. Wenn ein Kunde die Verifizierung nicht durchführen möchte, kann der Kunde dieser Gruppe zugewiesen werden, damit wird die Verifizierung deaktiviert, allerdings stehen dem Kunden damit keine Charge-Back fähigen Zahlungsmethoden mehr zur Auswahl.
- Einführung Vergleichsseite LXC/OVZ/KVM für mehr Transparenz
- Einführung der Zahlungsmethode EPS
- Anzeige von Kundennummer auf der Startseite
- Anzeige des aktuellen Guthabens auf allen Seiten zzgl. Link zur Guthabenaufladung
- Einführung von SpamExperts als Produkt
- Anruf bei Verifizierung automatisch in der Muttersprache des Kunden
- Bei OpenVZ Bestellungen wird der Kunde auf LXC hingewiesen
- Einführung eines Webseiten-Baukasten Systems als Produkt-(Addon)
- Mindestaufladebetrag auf 5 Euro festgesetzt
- Einführung von noez.de/campus um Studierenden Rabatte zu gewähren.
- Studierende werden nun automatisch anhand ihrer E-Mail Adresse erkannt und validiert.
- User haben nun die Möglichkeit Produkte automatisch mit Guthaben zu bezahlen.
- Kunden können nun anderen Kunden intern Geld versenden.
- Verbesserung der Verifizierungsseite. Man sieht nun die aktuell hinterlegte Nummer und wird zum Überprüfen aufgefordert
- Falscher Promocode bei gratis .de Domains wurde gesendet. (FIX)
- Automatisch gratis .de Domain bei Webspace Business & Community Bestellungen bei jährlicher Zahlung
- Einführung mehrsprachiger Support-Abteilungen für Nicht-Deutsche Kunden
- Bestehende vServer können nun zusätzlichen Traffic und IP Adressen erwerben.
- Ab sofort können vServer im Webinterface geupgraded werden.
- Hinweis auf der Löschungsseite, dass keine Rückerstattung erfolgt, zwecks Transparenz
- Prüfen ob Kunde Adresse hinterlegt hat bei Domainbestellungen vor auslösen der Bestellung um spätere Irritationen zu vermeiden
- Einführung LXC Modul 2. Generation mit diversen Bug-Fixes
- Optimierung des Rechnungslayouts und der Einzahlungsbelege (Responsive und redundante Daten wurden entfernt)
- Optimierung des Darkmodes
- Einstellung von Bitcoin via Mollie
- Einführung von LXC vServer
- Backend-API zur Erfassung von Domain-Sonderpreisen beim Domaingroßhändler mit direkter Weitergabe dieser Rabatte an unsere Kunden
- Dedicated Server Interface hat ein falsches initiales Passwort angezeigt
- Einführung von Konfigurations-Systemen zum erstellen individueller vServer für Kunden
- Automatische Hostnamen Generierung für neue vServer Bestellungen
- Auf noez.de/dedicated werden nun in Echtzeit die verfügbaren dedizierten Server angezeigt
- Automatische Herkunftserkennung von neuen Besuchern und dementsprechendes Einstellen der Sprache
- Einführung eines Dark-Modes für das Kundeninterface
- SSO für Plesk implementiert
- Happy birthday to us! <3
- Einführung eines Affilate Systems
- Wiedereinführung der Funktion der automatischen Verlängerung welche im nas3 deaktiviert wurde.
- Nicht bezahlte Rechnungen werden nun nach 14 Tagen automatisch storniert
- Einführung Coupon „plesklaunch“ zum Testen der Webspace-Pakete.
- Kunden können nun Unterbenutzer anlegen
- Einführung der Zahlungsmethode Kreditkarte mittels tiefer Stripe-Integration inkl. Fraud Managment
- Support-PIN zur Legitimation eingeführt
- SSO für SolusVM implementiert
- Das nas hat nun ein Warenkorb-System
- Einführung neuer Status-Seite mit einer Übersicht aller Komponenten auf status.noez.de
- Wiedereinführung 2 Faktor Authentifizierung
- Überarbeitung der Telefonverifizierung. Kunden müssen sich nun nach der Bestellung telefonisch verifizieren. Dabei erhält der Kunde einen Anruf und erfährt telefonisch seinen Bestätigungspin.
- Du kannst dich im nas4 nun für unseren Discord verifizieren
- Einführung Kunden-Discord
- Einführung nas4
- Dedizierte Server erhalten ein kostenfreies Upgrade auf 1 Gbit, DDoS Protection und erhalten statt 1.000 GB Traffic nun 2.500 GB Traffic
- Einführung von Intense & Extreme v2 sowie Edition 5 v2 & Edition 6 v2. Kostenfreies Upgrade aller Kunden. (OpenVZ Extreme (Statt 6 vCores nun 8 vCores ; Statt 8 GB RAM nun 12 GB RAM) OpenVZ Intense (Statt 6 vCores nun 10 vCores ; Statt 12 GB RAM nun 14 GB RAM) KVM Edition 5 (Statt 6 GB RAM nun 10 GB RAM) KVM Edition 6 (Statt 10 GB RAM nun 12 GB RAM)
- Firmierung zur noez GmbH